Die Flora, Fauna und Geologie der Region Rochers-de-Naye ist besonders reich.

Die Flora

Auf den Wiesen und Klippen des Rochers-de-Naye-Massivs gedeihen zahlreiche einheimische Pflanzenarten.

Die Tierwelt

Die Fauna des Rochers-de-Naye-Massivs und insbesondere von La Rambertia ist sehr vielfältig: Brut- und Zugvögel, Schmetterlinge, Bienen, schwarze Salamander, Reptilien, Gämsen und kleine Säugetiere.

Geologie

Die Region Rochers-de-Naye gehört zur Decke der mittleren Voralpen. Der Alpengarten liegt in einem Gebiet mit grauen, feinen, harten Kalksteinfelsen aus dem Malm (oberer Jura).

Der ausschließlich kalkhaltige Boden besteht aus einer dünnen, durchlässigen Oberbodenschicht, und die Pflanzen können im Sommer schnell unter Trockenheit leiden. In La Rambertia kann der Anbau von silikolen Arten die Zufuhr von saurer Erde oder Quarzsand erfordern.